Landal Seawest verbessert das Gästeerlebnis mit integrierter Ticket- und Zugangslösung
Lesezeit: < 2 Minuten
Nahe dem beliebten dänischen Ferienort Henne Strand befindet sich das moderne Familienresort Landal Seawest – eine Anlage mit Wasserpark, Indoor-Spielbereich, Fitness, Wellness und vielseitigen Übernachtungsmöglichkeiten. Die Anlage spricht Familien an, die Komfort, Unterhaltung und Erholung an einem Ort suchen.
Zur Optimierung der Betriebsabläufe und zur Verbesserung der Gästezufriedenheit hat Landal Seawest eine umfassende Lösung von CompuSoft implementiert, die Ticketverkauf, Zugangskontrolle und Schließfachverwaltung in einem vollständig integrierten System vereint – komplett gehostet und gewartet durch das CompuSoft Hostingcenter.
Eine zentrale, zukunftssichere Lösung
Das Herzstück der Lösung ist das CompuTicket-Ticketsystem, das den Zugang zum Wasserpark und zum Indoor-Spielbereich über zwei Drehkreuze steuert. Die Zugangskontrolle erfolgt über CompuMat-Software und Lesegeräte, die mit Chiparmbändern bedient werden.
Beim Check-in erhalten Gäste ein persönliches Chiparmband, das sowohl als Zugangsmittel als auch als elektronischer Schlüsselsatz für 535 Schließfächer in den Umkleidebereichen dient. So bewegen sich Besucher bequem und sicher innerhalb der Anlage – ohne physische Tickets oder Schlüssel.
Zusätzlich ist der Zugang zu Fitness- und Wellnessbereichen in das System integriert, einschließlich separater Schließfachlösungen. Die zentrale Verwaltung erfolgt über CompuSuite, wodurch das Personal jederzeit Zugriff auf alle relevanten Informationen zu Zutritten, Buchungen und Systemstatus erhält.
Zuverlässigkeit durch gehostete Infrastruktur
Ein großer Vorteil der Lösung bei Landal Seawest ist das gehostete Systemdesign. Da sämtliche Komponenten im CompuSoft Hostingcenter betrieben werden, entfällt für die Mitarbeiter der Aufwand für Wartung, Updates oder Überwachung. Die gesamte Infrastruktur läuft stabil und wird professionell betreut.
Mit dieser maßgeschneiderten Lösung bietet Landal Seawest eine nahtlose, digital gestützte Gästeerfahrung – effizient für den Betrieb und komfortabel für die Besucher. Ein starkes Beispiel dafür, wie moderne Ferienanlagen durch smarte Technologie zukunftsfähig bleiben und gleichzeitig ein hohes Serviceniveau sichern.